• Deutsch

Warum CPQ und Omnichannel-Vertrieb wie füreinander gemacht sind

Die Kundenerwartungen ändern sich auch im B2B-Bereich. Höchste Zeit für den B2B-Vertrieb, geeignete Lösungen aus B2C-Bereich unter die Lupe zu nehmen und selbst erfolgreich einzusetzen. Unser Blogpost erklärt, warum CPQ und Omnichannel-Vertrieb wie füreinander gemacht sind.

READ MORE

Ein 1A-Kundenerlebnis dank smartem CPQ

Ein guter Vertriebler weiß, was der Kunde wünscht. Um das herauszufinden, stellt er/sie Fragen. Um aber auch das richtige Produkt anbieten zu können, müssen es die richtigen sein. Wie verschieden diese sein können, zeigen wir am Beispiel Fernsehkauf.

READ MORE

Die Sache mit der Katze im Sack

Können Sie sich vorstellen, ein Auto zu kaufen, ohne es vorher gesehen zu haben? Viele B2B-Kunden tun aber genau das. Mit visueller Produktkonfiguration können Missverständnisse vermieden und das Produktverständnis verbessert werden.

READ MORE

Wie sich Komplexität bei der individuellen Massenproduktion vermeiden lässt

In diesem Post erklärt Tacton-Gründer Klas Orsvarn, warum sich die Versprechen der kundenindividuellen Massenproduktion und des Configure-to-Order noch nicht erfüllt haben.

READ MORE

Wie sich die Komplexität der kundenindividuellen Massenproduktion beseitigen lässt

Unternehmen, welche die Konfigurationslogik beherrschen, machen Geschäftsabläufe effizienter und effektiver. Das ist der “Heilige Gral” der Fertigungsindustrie.

READ MORE

Warum kundenindividuelle Massenproduktion effizient sein muss

Massenproduktion ist ein Grundpfeiler der industriellen Revolution. Wieso Effizienz hierbei so wichtig ist, erklärt Tacton-Gründer Dr. Klas Orsvärn.

READ MORE