CPQ Software FAQs
Was bedeutet CPQ?
CPQ steht für “Configure, Price, Quote”, was auf die drei Hauptfunktionen von CPQ-Software verweist.
Das Ziel von CPQ-Software besteht darin, die Preisgestaltung und Angebotsaspekte des Produktverkaufs zu automatisieren, da sie oft am längsten dauern und am kompliziertesten sind. Dies trifft insbesondere auf Branchen zu, in denen Produkte über mehrere Konfigurationen und Varianten verfügen, was zu Problemen bei Preisgestaltung, Lagerbestand und Lieferkette führen könnte.
Bei richtiger Anwendung kann CPQ den Produktlebenszyklus rationalisieren, Fehler bei der Preisgestaltung und Konfiguration reduzieren und die allgemeine Kundenerfahrung verbessern.
CPQ-Systeme werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt, darunter Fertigung, Technologie und Gesundheitswesen. Sie sind im Wesentlichen unerlässlich für jedes Unternehmen, das maßgeschneiderte Produkte oder Dienstleistungen anbietet.
Wenn Sie neu bei CPQ sind, lesen Sie unseren Beginner’s guide to CPQ.
Wie hilft CPQ bei der Angebotsstellung?
Das Problem bei der manuellen Angebotsstellung besteht darin, dass sie mühsam und fehleranfällig ist.
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem ein Kunde eine einzigartige Produktkonfiguration anfordert. Um ein genaues Angebot zu erstellen, müssten Sie zunächst mit dem Engineering-Team zusammenarbeiten, um die anfallenden Kosten zu ermitteln, einschließlich Rohmaterialien und Komponenten. Dieser Prozess kann zeitaufwändig sein und Stunden oder sogar Tage dauern, was zu einem Verlust eines Verkaufs aufgrund von Verzögerungen führen kann.
CPQ-Systeme revolutionieren diesen Prozess durch Automatisierung. Sie ermöglichen es Endbenutzern, Produktkonfigurationen in 2D oder 3D zu erstellen, wonach das System den Preis automatisch berechnet und innerhalb weniger Minuten mit nur wenigen Klicks ein Angebot generiert.
Diese Effizienz ist besonders vorteilhaft, wenn Kunden Änderungen an der Produktkonfiguration anfordern. Das CPQ-System aktualisiert sofort den Preis, um diese Änderungen widerzuspiegeln, und generiert ein aktualisiertes Angebot. Diese schnelle Reaktionsfähigkeit von CPQ-Systemen verbessert die Effizienz erheblich und steigert die Kundenzufriedenheit und den Verkaufserfolg erheblich.
Welche Art von Schulung ist für die Verwendung von CPQ-Software erforderlich?
Der Schulungsaufwand für CPQ-Software variiert, aber Plattformen wie Tacton CPQ sind benutzerfreundlich gestaltet und erfordern nur minimale bis gar keine Schulung. Dieser benutzerfreundliche Ansatz stellt sicher, dass jeder innerhalb der Organisation die Software effizient nutzen kann, unabhängig von seiner technischen Expertise.
Tacton CPQ verfügt über ein intuitives Visualisierungstool, mit dem Vertriebsmitarbeiter und Kunden Produktkonfigurationen mit nur wenigen Klicks erstellen und ändern können.
Darüber hinaus kann das System automatisch CAD-Zeichnungen basierend auf diesen Konfigurationen generieren, die dann nahtlos an das Engineering-Team zur weiteren Verarbeitung weitergeleitet werden können. Dieser optimierte Ansatz vereinfacht den Konfigurationsprozess und macht ihn für alle Benutzer zugänglich und effizient.
Was sind einige wichtige Funktionen von CPQ-Software?
Bei der Auswahl von CPQ-Software sollten Sie auf dynamische Preisgestaltung, leistungsstarke Visualisierung, automatisierte Angebotsstellung, Integration mit anderen Plattformen (insbesondere CRM und ERP) und Analytik achten. Idealerweise sollte das CPQ-System cloud-basiert sein, um eine einfache Zugänglichkeit für alle Mitglieder Ihrer Organisation zu gewährleisten.