Was ist ein visueller Konfigurator?
Visuelle Produkt-Konfiguratoren sind Tools, die es erlauben, ein Produkt aus verschiedenen visuell dargestellten Optionen zusammenzustellen, also zu konfigurieren.
Es gibt viele verschiedene Arten von Konfigurationstools. Die besten unter diesen visuellen Produkt-Konfiguratoren ermöglichen es dem Benutzer, Produkte interaktiv zu erstellen und anzupassen sowie aus allen Blickwinkeln zu erleben.
Der 3D-Konfigurator von Tacton ist für die Fertigungsindustrie gemacht. Kundenspezifische Varianten Ihres Produkts werden direkt angezeigt und können angepasst werden, bevor sie bestellt werden. Erfolgreich eingesetzt wird der 3D-Konfiguratior für die Fertigungsindustrie, Onlinehops mit Merchandising, Modeindustrie, aber auch für beratungsintensive Produkte wie Versicherungspolicen oder Reiseveranstaltungen.
Was ist visuelle Konfigurationssoftware?
Visuelle Produktkonfigurations-Tools sind Software, mit denen Benutzer komplexe Produkte über eine visuelle Schnittstelle anpassen und konfigurieren können. Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) von 3D-Konfiguratoren ermöglicht den Benutzern eine intuitivere und benutzerfreundlichere Interaktion. Dort können Benutzer Innen- und Außenansichten aus verschiedenen Blickwinkeln erkunden und mit grundlegenden Optionen experimentieren, etwa Abmessungen oder Farben und sogar den Hintergrund eines Produkts anpassen.
Sobald ein Produkt mithilfe eines visuellen Produkt-Konfigurators definiert wurde, wählen die Käufer einfach die gewünschten Funktionen und Optionen aus: Kontrollkästchen aktivieren, Komponenten per Drag & Drop verschieben oder mit Schiebereglern Einstellungen vornehmen.
Sofort wird eine benutzerdefinierte und vollständig interaktive Produktansicht wird auf der Stelle erstellt.
Welche verschiedenen Arten von visuellen Konfiguratoren gibt es?
Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptkategorien von Produktvisualisierungstools: Statische 2D- und interaktive 3D-Visualisierung.
2D-Visualisierung
Die statische 2D-Visualisierung ermöglicht zweidimensionale Bilder. Wählen Sie die für Ihr Produkt beste Art der Darstellung, von einfachen Strichzeichnungen, über fotorealistische Darstellungen, technischen Zeichnungen im CAD-Stil oder computergenerierte Bilder, die Ihr Produkt aus einer dreidimensionalen Perspektive zeigen.
3D-Visualisierung
Visuelle 3D-Konfigurationssoftware führt interaktive Visualisierung in Echtzeit aus. Während die so erzeugten Bilder auf den ersten Blick statischen 2D-Visualisierungen ähneln, sind 3D-Visualisierungen maßgeschneidert. Die Benutzer können ihr neu erstelltes 3D-Produkt frei erkunden und mit ihm interagieren.
Wie wähle ich den richtigen visuellen Konfigurator?
Die Wahl eines geeigneten visuellen Produktkonfigurators vereinfacht die Anpassung komplexer Produkte – vorausgesetzt, Sie wählen den richtigen Anbieter. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Faktoren, auf die Sie achten sollten:
- Erfahrung: Wenn visuelle CPQ für Sie neu ist, sollten Sie sich für einen Anbieter entscheiden, der im Bereich der visuellen Produktkonfiguration etabliert ist und über umfangreiche Branchenkenntnisse verfügt.
- Kundenorientierung: Auch für Ihre Kunden kann diese Funktion neu sein. Wählen Sie eine 3D-Konfigurator- und Produktvisualisierungssoftware, mit der Kunden ihr gewünschtes Produkt unkompliziert und selbstständig konfigurieren können.
- Einfache Integration: Die besten Softwarelösungen für die visuelle 3D-Konfiguration bieten eine nahtlose Integration, ohne sich auf Software von Drittanbietern zu verlassen.