Mit Tacton CPQ-Integrationen ermöglichen Sie einen reibungslosen und störungsfreien End-to-End-Betrieb. Verbinden Sie Kunden, Vertrieb und Technik miteinander für maximale Effizienz.
Erhalten Sie die richtigen Daten am richtigen Ort für die richtige Person für die jeweilige Aufgabe.
In Silos gespeicherte und schlecht verwaltete Daten stellen für Fertigungsunternehmen eine Belastung dar.
Die Informationen in Ihren PLM-, ERP-, CRM-, PIM-, CPQ- und CAD-Systemen sind verstreut. Im besten Fall sind Ihre Vertriebs- und Auftragsabwicklungsteams gezwungen, Daten durch langsame manuelle Prozesse zu erfassen. Im schlimmsten Fall könnten sie gar auf falsche oder veraltete Daten zugreifen.
Dies führt sowohl zu interner Frustration als auch zu einer Beeinträchtigung der Kundenerfahrung, da fehlerhafte Produkte, Preise und Lieferzeiten in Angeboten und Aufträgen erscheinen.
Als branchenweit führender, autonomer Dienst berücksichtigt Tacton CPQ die große Bandbreite an komplementären Standards und Unternehmenssystemen, die Hersteller für den gesamten Angebots- und Bestellprozess verwenden.
Daher verfolgen wir bei unseren APIs einen systemagnostischen Ansatz. Wir machen es unseren Kunden so einfach wie möglich, ihre Systeme mit Tacton CPQ zu vernetzen. So müssen wir uns nicht proaktiv mit allen möglichen Diensten verbinden und der Informationsfluss ist optimal gewährleistet.
Im PLM definiert Ihre F&E-Abteilung sowohl Produktarchitektur, Struktur, Module, als auch Modulvarianten, die erforderlich sind, um die für jede Produktvariante
erwartete Leistung und Performance zu erfüllen (oft Super BOM oder 150%
BOM genannt).
Auf Basis dieser PLM-Daten Sie dann Ihre Konfigurationslogik auf. Mit Hilfe der Tacton CPQ API für die Administration werden diese automatisch in Tacton übernommen. Bei jeder Aktualisierung übernimmt Tacton CPQ die PLM-Produktdaten.
Ihre Vertriebsmitarbeiter konfigurieren mit immer aktuellen PLM-Produktdaten akkurate und aktuelle Lösungen. So bieten diese nur Ihre neuesten und besten Produkte an.
.
In Ihrem CPQ definieren Sie die Preisfindungsregeln und Preisstaffeln für Ihre Produkte, Segmente und Kanäle.
Die Preis- und Kalkulationsdaten – Basispreise und Produktionskosten – sind jedoch häufig in speziellen Preismanagementsystemen oder im ERP gespeichert. Mit der API für Preis- und Kalkulationsdaten von Tacton CPQ können Sie kontinuierlich Daten aus Ihren Preismanagementsystemen abrufen. So erhalten die angebotenen konfigurierten Produkte den korrekten Preis. Dadurch schützen Sie Ihre Geschäftsmargen effektiv.
Wenn Sie separate ERPs für Ihre abonnementbasierten Dienste haben, können Sie mit der API für Abonnementpreise von Tacton CPQ die Produkt- und wiederkehrenden Preise für diese Systeme einlesen.
ERP- und Lieferkettenmanagementsysteme enthalten Daten über Lagerbestände, Lieferzeiten und Währungsfaktoren.
Diese Daten helfen ein optimales Angebot für einen Kunden in CPQ zu erstellen. So vermeiden Sie die Auswahl von Teilen mit langen Lieferzeiten.
Ziehen Sie mit der API für die Produktmodellierung jeden geschäftskritischen Parameter aus Ihrem ERP- oder SCM-System in das Produktmodell Ihres Tacton CPQs. So können Sie die Auswahl von Produktvarianten steuern – basierend auf den Kaufkriterien des Kunden.
Manchmal erhält ein Unternehmen unbeständige Daten, zum Beispiel bei Bauteilen, Währungsfaktoren oder Kosten, die sich ständig ändern. In diesem Fall schafft die Data Import Automation von Tacton CPQ Abhilfe.
Sammeln, validieren und orchestrieren Sie die automatische Freigabe von Unternehmensstammdaten, sodass diese direkt in das CPQ-Verkaufstool für das Front-Office eingespeist wird.
.
Dank seinen Möglichkeiten in Konfiguration und Preisgestaltung stellt Tacton CPQ sicher, dass jedes konfigurierte Produkt so gebaut werden kann und profitabel ist. Sobald der Kunde bestellt, kann eine korrekte Verkaufsstückliste automatisch an Ihr ERP-System gesendet. Dadurch werden die Kosten für die Auftragsabwicklung und Fehler immens reduziert.
Passen Sie die Tacton CPQ Integration mit Salesforce Sales/Community Cloud an, um die Leistung von CPQ in Ihrem bevorzugten CRM-Tool zu nutzen. Nutzen Sie die Ergebnisse von Tacton CPQ in Salesforce, einschließlich Transaktionen und Umsatzprognosen. Tacton CPQ erstellt und hostet die Integration für Sie.
.
Die Integration zwischen Tacton CPQ und Dynamics 365 ist anpassbar, um die Leistung von CPQ in Ihrem bevorzugten CRM-Tool zu nutzen.
Nutzen Sie den Output von Tacton CPQ in Dynamics 365, einschließlich der Transaktionen und Umsatzprognosen. Tacton CPQ erstellt und hostet die Integration für Sie.
Übertragen Sie Ihre SAP VC Materialien und Tabellen in die Tacton Administration. Senden Sie Auftragsmaterialien aus Tacton an SAP ERP. Verwenden Sie Standard-SAP-APIs und das erforderliche Servicepaket für die Implementierung.
.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Tacton arbeitet flexibel und schnell. Die Beziehung ist partnerschaftlich und nicht nur eine übliche Kunden-Lieferantenbeziehung.“
„Tacton ist ein sehr leistungsfähiges Tool, mit dem wir näher an unsere Kunden sind, weil wir individuelle Produkte schnell und kostengünstig anbieten können.“
„Mithilfe des CPQ-Systems finden unsere Vertriebsteams mühelos und schnell die optimale Lösung für die spezifischen Kundenanforderungen.“
Hier finden Sie eine Sammlung von Informationsvideos zu den Tacton CPQ-Integrationen.